Andrea Forschner

... Therapieangebot

  

  • Therapie der Sprechstimme bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Therapie der Singstimme
  • Stimmbildung und Gesang, auch auf Selbstzahlerbasis
  • Kindliche Sprach- und Sprechstörungen auch bei sehr kleinen und nicht sprechenden Kindern

 

... Qualifikationen

 

Neurofunktionelle Reorganisation nach Padovan®

 

  • Körperübungen bei Beatriz Padovan
  • Mundfunktionen I und II bei Beatriz Padovan
  • Legasthenie, Lern- und Schreibstörungen, Dyskalkulie, Dysgraphie, Dysgrammatismus, Stottern. 12 Sinne nach Rudolf Steiner, Wahrnehmungs- bzw. sensorische Störungen inklusive Autismus. Anwendung der spezifischen Übungen auf diese Störungen bei Dr. Sonia Padovan Catenne

 

Diagnostik und Therapie früher Spracherwerbsstörungen nach Dr. Barbara Zollinger

bei Sabine Schreiber, Mechthild Böhr, Elisabeth Müller, Elke Schiller

  •  Grundlagen und Diagnostik 1- Kindliche Entwicklung im ersten und zweiten Lebensjahr
  •  Grundlagen und Diagnostik 2 - kindliche Entwicklung im dritten Lebensjahr und Aufbau der Diagnostik
  •  Therapie 1- Befunderhebung und Therapie in Theorie und Praxis, Fallbeispiele
  •  Therapie 2- Einzelfallsupervision in der Gruppe

 

Syntaxtherapie nach PLAN bei Sabine Schneeberger

 

Diagnostik und Therapie phonologischer und syntaktischer Störungen bei Dr. Elisabeth Wildegger- Lack

 

Kon-Lab nach Zvi Penner bei Harriet Dohrs

  • Einführung in die Therapie der Spracherwerbsstörungen 
  • Prosodie und ProsodiePlus 

 

OsLo, Osteopathie und Logopädie 

Osteopathie und Stimme bei  Ulrike und Klaus Albrecht, Jana Sobo

 

Intensiv-Training Funktionale Stimmtherapie FST bei Sabine Gross-Jansen

  • FST- Diaphragmakette
  • FST- Funktionale Kiefer- und Körperarbeit
  • FST- Logopädischer Umgang mit der Singstimme

Chorische- und Einzelstimmbildung Complete Vocal Technic (CVT) bei Patrick Bach

 

Die Therapie der Singstimme bei Miriam Haupt

 

Heidelberger Stimmsymposien der Universitätsklinik Heidelberg

Die professionelle Singstimme

Musikermedizin und Hören

Stimmphysiologie und Singstimme

Die Stimme als Instrument

 

Zirkeltraining für die Stimme bei Mathias Knuth

 

Ganzheitliche Atem- und Stimmtherapie bei Long COVID: Therapie und Rehabilitation eines neuen Störungsbildes bei Michael Helbing

 

Seit vielen Jahren Sopranistin in verschiedenen Chören, auch solistisch tätig; Stimmbildnerin

 

Praktische Erfahrungen in Klangmeditation und Klangmassage.

 

Außerdem finden regelmäßig praxisinterne Fortbildungen unseres Teams zu verschiedenen Themen statt.

Druckversion | Sitemap
© SPRECHZEIT Praxisgemeinschaft für Logopädie und Lerntherapie
Impressum Datenschutz